Unsere Idee von Licht

Wir bringen Licht zum Leben
Nichts ist so körperlos, nuancenreich und wirkungsvoll wie Licht. Es beeinflusst nicht nur was wir sehen, sondern auch – wie. Denken Sie nur an die frühen Stunden, wenn Nichts ist so körperlos, nuancenreich und wirkungsvoll wie Licht.
Es beeinflusst nicht nur was wir sehen, sondern auch – wie. Denken Sie nur an die frühen Stunden, wenn die Morgensonne die Dinge in ihr warmes und dann zunehmend belebendes Licht taucht. Und welche Gefühle es hingegen auslöst, wenn der Tag dunkel beginnt, grau und wolkenverhangen. Oder erinnern Sie sich daran, wenn Sie unter einem locker gesetzten Blätterdach spazieren gehen, in dem sich die Sonnenstrahlen spielerisch brechen …
Licht bewirkt Vieles und es ist auch klar, dass das, was die Sonne im großen Maßstab zu leisten imstande ist, außerhalb unserer menschlichen Möglichkeiten liegt.
Aber wir Menschen haben Lichttechnologien entwickelt, die uns nicht nur Möglichkeiten an die Hand geben, natürliches Licht zu simulieren. Vielmehr ist es uns gelungen, dem Licht eine Vielfalt unterschiedlicher Qualitäten zu geben, die je nach Einsatzfeld – Architektur, Arbeitsplatz, Industrie, öffentlicher Raum, Restaurant, Privatwohnung – seine optimale Wirkung entfalten.
Darum geht es uns – um definiertes Licht, das perfekt zur jeweiligen Situation passt.
Mit der Erfahrung aus über 25 Jahren Lichtkompetenz realisieren wir Lichtprojekte für Bauherren, Unternehmer, Hotel- und Gastronomiebetreiber, Bauträger, Architekten, Handwerker, Ingenieure wie auch private Kunden und bieten unter der Marke LICHT.studio auf den individuellen Bedarf zugeschnittene professionelle Lichtlösungen an – von der persönlichen Beratung und Planung bis zur Umsetzung.
Ihr Dominik Ortmann
Die Architektur des Lichts
Gebäude erfahren durch Licht eine sichtbare Aufwertung. Strukturen können herausgearbeite, Volumen modelliert, Proportionen hervorgehoben und die unterschiedlichen Tiefen betont werden. Nicht nur die Hülle ist Teil dieser Lichtkomposition, sondern auch die Räume dahinter.
Um die gewünschte Wirkung aus dem Zusammenspiel von Licht und Architektur zu schaffen, passen wir lichttechnische Eigenschaften und Form der Leuchten den jeweiligen Räumen und der architektonischen Gestaltung an.
Die enorm flexiblen und variantenreichen Möglichkeiten der LED als Lichtquelle bieten eine nahezu unbegrenzte geometrische Freiheit in der Leuchtengestaltung. Dadurch wird das Licht oder die Leuchte immer mehr gestalterisches Mittel, welches Statements setzt oder im Hintergrund verschwindet.
Durch diese innovativen Technologien können wir mit Ihnen nahezu jede Leuchte entwickeln und fertigen – gestalterisch und technisch.
Licht schafft Atmosphäre

Licht schafft Atmosphäre und beeinflusst das Raumempfinden.
Dabei geht es um die Balance von gut gerichtetem hellem Licht, das dem Sonnenlicht nachempfunden ist – mit klaren Konturen und kräftigen Schatten, und weichem Licht, das gewissermaßen Anlehnung am Himmelslicht eines bewölkten Tages nimmt und somit eher indirekter Natur ist.
Wie in der Natur schafft Kunstlicht unterschiedliches Erleben von Raum und Ort.
Diese Lichtwirkung ist nicht mit jeder beliebigen Leuchte zu erzielen. Qualität von Licht und Lichtverteilung spielen die entscheidende Rolle.
Die Parameter Farbwiedergabe, Blendfreiheit, Farbtemperatur und Lichtrichtung gilt es bewusst einzusetzen.
Licht und Wohlbefinden

Licht, ein Glücksbringer? … Oh ja. Begriffe wie etwa „sonniges Gemüt“ finden im Licht ihren Ursprung. Verantwortlich dafür sind Lichtrezeptoren im unteren Augenbereich, über die eine biologische Wirkung beim Menschen erzeugt wird.
Licht hat Einfluss auf unseren Hormonhaushalt und entscheidet auch ganz wesentlich mit, ob wir uns wach oder müde fühlen, wie aufmerksam oder nachlässig wir sind und somit auch: wie effizient oder fehleranfällig am Arbeitsplatz.
Es ist dieses biologisch wirksame Spannungsfeld zwischen kalter und warmer Farbtemperatur des Lichts und unterschiedlichen Beleuchtungsstärken (0, 1 Lux Mondlicht bis ca. 100.000 Lux Sonnenlicht), mit dem das LICHT.studio arbeitet. Indem wir dieses Lichtspiel in den Lebensraum übertragen, schaffen wir es genau die Wirkungen zu erzeugen, die uns in unserem natürlichen Biorhythmus unterstützen.
Mit geregeltem Kunstlicht können wir durch intelligentes Lichtmanagement die circadiane Wirkung des Lichtes auf die Melatonin- und Cortisol-Ausschüttung des Menschen nachempfinden und damit Wachphasen und gesunde, effiziente Erholungsphasen unterstützten.
Ganz aktuell sind Viren eine unserer größten Bedrohungen. In unsere Sonderleuchten integrieren wir entsprechende UV-Luftfilter oder Entkeimungslampen, die die Virenlast signifikant reduzieren – und Sie damit schützen.
Problemlösen mit Licht

Alte Bestandsleuchten verursachen oft Probleme: sie sind brüchig und reparaturanfällig, aber vor allem verbrauchen sie unnötig viel Energie. Sie einfach auszutauschen ist nicht immer möglich. Denn oft handelt es sich um konventionelle Beleuchtungssysteme mit überholter Technologie die schlicht aufgrund ihrer Geometrie nicht durch Standard LED-Leuchten ersetzt werden können. Oder wir haben es mit Spezialanwendungen zu tun, wie z.B. Klima- oder Reinraumleuchten, die spezifische funktionale Anforderungen erfüllen müssen.
Diese Leuchten müssen passgenau und in einem bestmöglichen wirtschaftlichen Rahmen ersetzt werden. Speziell für diese und andere Problemfälle stellen wir Sonderleuchten mit neuesten LED-Technologien und Fertigungsmethoden her.
Mit dieser Expertise können wir für nahezu jede Situation eine innovative, wirtschaftliche und effiziente sowie optisch ansprechende Lösung anbieten.
Sparen mit Licht

LEDs verbrauchen heute bis zu 20-mal weniger Energie als herkömmliche „Glühbirnen“, sind 4-mal effizienter als sogenannte Energiesparlampen und in etwa doppelt so sparsam wie die besten Leuchtstofflampen.
Wir rüsten Ihre Beleuchtungsanlage auf deutlich wirtschaftlichere LED-Leuchten oder -Systeme um: Ressourcenschonend setzen wir in den bestehenden Leuchtenkörper passgenau angefertigte Leuchtenmodule ein. Damit wird in der Regel 50 bis 90 Prozent Energie eingespart.
Die wirtschaftlichste Lösung ist hierbei nicht immer die, die sich am schnellsten rechnet. Vielmehr erzielen wir in der Regel die höchste absolute Einsparung, indem wir die Beleuchtungslösung auf die gesamten Lebenszykluskosten optimieren.
Beispiel:
Die einfache Umrüstung einer Anlage kostet z. B. 10.000 Euro und spart in etwa 10.000 Euro/Jahr Energie und Wartungskosten ein. Die Amortisation der Maßnahme liegt demnach bei ca. 1 Jahr.
Eine umfassendere Umrüstung derselben Anlage mit bestmöglichen Systemen kostet ca. 50.000 Euro bei einem Einsparungspotenzial von 25.000 Euro. Die Amortisationseit dieser Maßnahme liegt typischer Weise bei 2 – 2,5 Jahren.
Wenn wir nun davon ausgehen, dass diese Beleuchtungsanlage nach der Umrüstung weitere 15 Jahre in Betrieb ist, sparen Sie über die Lebensdauer mit der einfachen Umrüstung nur 150.000 Euro, aber 350.000 Euro mit der umfassenderen Lichtlösung. Und das bei signifikanter Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Die Einsparung kann sich noch weiter verbessern, indem Sie Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen. Gern beraten und unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Beantragung und Beschaffung.
Die Digitalisierung des Lichts
Lichtsysteme können zunehmend mit anderen technischen Einheiten digital vernetzt werden und bieten damit vielseitige neue Anwendungsmöglichkeiten.
Ihre Beleuchtungsanlage kann von uns so aufgebaut werden, dass objektübergreifende Regelung und Überwachung möglich ist. Ganze Standorte können – auch nachträglich und ohne zusätzliche Verkabelung – über Bildschirm oder Mobiltelefon zentral gesteuert werden – sogar individuell bei Veranstaltungen oder interaktiv durch Besucher*innen.
Mit der Sensorik in unseren Leuchten, können Bewegungen von Einzelpersonen, Menschenansammlungen, Fahrzeugen oder Unregelmäßigkeiten von Bewegungsabläufen in anonymer Form erkannt und ausgewertet werden.
Anwendungsgebiete sind beispielsweise die Personensicherheit, Verkehrssteuerung wie Parkraummanagement oder gezieltes Verkaufsmarketing.
Mit unserem Knowhow ist Beleuchtung nicht mehr nur Licht – sie wird zu einem vielseitig einsetzbaren Werkzeug.
Zukunftsweisende Lichtkonzepte
